Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei ulorinavestho
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
ulorinavestho
Anschrift: Butenwall 63, 46325 Borken, Deutschland
Telefon: +49843294090
E-Mail: info@ulorinavestho.com
Datenschutzbeauftragter
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Die Kontaktdaten finden Sie oben oder senden Sie eine E-Mail an datenschutz@ulorinavestho.com.
Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen, etwa bei der Anmeldung zu unseren Kursen, beim Kontakt mit uns oder bei der Nutzung unserer Services.
Arten der verarbeiteten Daten
- Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)
- Kommunikationsdaten (E-Mails, Nachrichten, Anfragen)
- Vertragsdaten (Kursbuchungen, Zahlungsinformationen, Teilnahmedaten)
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung gegeben haben
- Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Zur Durchführung von Verträgen über Bildungsdienstleistungen
- Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Zur Wahrung unserer legitimen Geschäftsinteressen
- Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung rechtlicher Aufbewahrungspflichten
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Bildungsangebote
- Kommunikation und Kundenservice
- Vertragsabwicklung und -verwaltung
- Technische Administration der Website
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Ablauf der Speicherfristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
Konkrete Speicherfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Website-Nutzungsdaten: 2 Jahre
- Einwilligungsdaten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten
- Recht auf Löschung Ihrer Daten
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an info@ulorinavestho.com oder nutzen Sie die oben angegebenen Kontaktdaten.
Cookies und ähnliche Technologien
Diese Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und die Funktionalität zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden.
Cookie-Kategorien
- Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
- Funktionale Cookies: Verbessern die Benutzerfreundlichkeit
- Analytische Cookies: Helfen uns, die Website-Nutzung zu verstehen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Datensicherheit
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören:
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Zugriffskontrollen und Authentifizierung
- Regelmäßige Datensicherungen
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Geltendmachung rechtlicher Ansprüche
Soweit wir Dienstleister einsetzen, sind diese vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten nur in unserem Auftrag verarbeiten.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen zu lassen oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025